Die Landwehr (LW) bei Zeilfeld

Landwehr - Karte

Ausgeschnitten aus: http://www.thueringer-landschaften.de/html/die_landwehr_65.html

Zeilfeld (1130), ein alter Grenzort, war über Jahrhunderte durch die die Landwehr geteilt (1353 bis 1826).  Sie kommt bei Zeilfeld über den Zeilberg von Reurieth her nach Zeilfeld. Dort ist die älteste Form der Landwehr zu sehen, der Hag. Sie verläuft dann weiter süd-westlich in Richtung der Gleichberge. Zeilfeld war durch die Landwehr getrennt in einen westlichen Teil, der zum Amt Römhild der hennebergischen Grafen gehörte, der östliche zum Amt Hildburghausen der sächsischen Pflege Coburg.  

Informationstafel

Die Informationstafel befindet sich am Waldesrand des süd-westlichen Teils am Ortsausgang Richtung Roth am Friedhof.